Manchmal können Reparaturen schon herausfordernd werden. So auch bei dieser Playstation 4, deren HDMI-Port defekt war. Zwar hatte der Vorbesitzer bereits versucht, diesen zu tauschen, hat dabei einige Leiterbahnen beschädigt.
Diese mussten mit dünnen Drähten geflickt werden, die etwa die Dicke eines Haars haben und ohne Mikroskop kaum zu sehen sind.
Seit neuestem kümmert sich Uli liebevoll um leibliche Wohl unserer Besucher_innen mit einem tollen und leckeren Tee-Angebot. Ein Grund mehr, uns zu besuchen 😍
Ein häufiger Begleiter und stets interessierter Beobachter ist der kleine Herr auf dem linken Stuhl… 🙂
Krishna ist eine von zwei Katzen im Repaircafé, die uns bei unseren Einsätzen moralisch unterstützen. Generell scheinen Katzen aber sehr interessiert am Thema Nachhaltigkeit und Reparieren zu sein. Auch bei mir zuhause habe ich tatkräftige Hilfe:
Was ist dies und warum fotografieren wir es? Das ist die Steuerplatine einer Küchenmaschine, und bevor wir alle Kabel abziehen, fotografieren wir ihre Positionen für den späteren Wieder-Zusammenbau.
Am vergangenen Wochenende hatten wir ein Team von Radio Bremen Vier bei uns zu Gast, die uns bei unserer Arbeit begleitet haben und live aus dem Repaircafé gesendet haben.
Es war sehr schön mit euch und hat total viel Spaß gemacht! Gerne wieder!
Mittlerweile gibt es nicht mehr viele Dinge, die wir im Repaircafé noch nicht repariert haben. Dennoch freuen wir uns auch immer wieder, wenn wir mal Dinge gebracht kommen, die nicht so ganz alltäglich sind.
Diesmal handelte es sich um einen Tischflipper der Marke „Tomy“. Diese war vor allem in den 1970ern und 80ern für Spielzeuge mit ausgeklügelten Mechaniken bekannt:
Und auch in diesem Fall mussten wir uns zunächst einen Überblick über das doch recht komplizierte Innenleben des Geräts verschaffen:
Der Fehler war zum Glück relativ schnell gefunden. Es hatte sich lediglich ein Zahnrad verschoben, was mit wenig Aufwand zu beheben war:
Und natürlich musste das Gerät auf Funktionalität getestet werden:
In einem Drucker ist ein Plastikteil mit den Jahren spröde geworden und gebrochen. Um das Teil zu stabilisieren hat der Besucher eine alte EC-Karte zur Verfügung gestellt, mit der unser Reparaturhelfer Davide das Teil retten konnte.
Nicht nur in Nähmaschinen sorgen alte Kondensatoren gerne für seltsames Verhalten von Geräten.
Auch in einer Kompaktanlage von Bose haben alte Kondensatoren dafür gesorgt, dass die Anlage beim Versuch, CDs abzuspielen abschaltet und die CD anschließend wieder ausgeworfen hat.
Aufgrund der Anzahl der zu tauschenden Komponenten war es dieses Mal allerdings nicht gerade eine schnelle Reparatur: