FAQ = Frequently Asked Questions
Zu deutsch: Häufige Fragen
Hier einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden:
- Muss ich mich anmelden?
Das ist unterschiedlich. Bei den meisten Repair-Cafes musst Du das nicht, jedoch bei einigen ist es erwünscht, um besser planen zu können, z.B. bei der BUB (Bremer-Umwelt-Beratung). Auch kann in einem telefonischen Gespräch eventuell vorab evtl. geklärt werden, ob die Reparatur überhaupt möglich ist.
- Kann ich mein kaputtes oder halb-kaputtes oder noch ganz heiles Gerät bei Euch lassen, quasi als Spende für Menschen, die es dann geschenkt bekommen?
Das ist in den meisten Repair-Cafes leider nicht möglich, weil kaum Platz für die Lagerung vorhanden ist. Du kannst funktionsfähige Geräte und Gegenstände im Bremer Umsonst-Laden abgeben. → Adressen
- Habt Ihr Ersatzteile vor Ort?
Wir haben einfache Dinge, wie Draht oder Schrauben meist da, jedoch spezielle Ersatzteile müssten bitte vom Eigentümer des Gegenstandes beschafft werden – um dann in einem zweiten Besuch eingebaut zu werden.